Brückenkurs Mathematik
FU Berlin WS 2020/21
Organisatorisches
Dauer: 12.10. bis 23.10.2020, Mo - Fr
Vorlesung: 9-12 Uhr
Präsenz-Vorlesung: Hörsaal C, Henry-Ford-Bau, Garystraße 35,
Live-Übertragung via Webex Meeting: Link siehe Whiteboard Ressourcen
Übungen: 13-16 Uhr
Präsenz-Übung 1: SR 031, Arnimallee 6, Jan Heydebreck,
Online-Übung 2 via Webex Meeting, Link siehe Whiteboard Ressourcen, Martin Günther.
Anmeldung
Wenn Sie einen Zedat-Account haben, melden Sie sich bitte im Whiteboard-System (WB) zum Brückenkurs an, siehe
Erstsemester-Informationen.
Wegen der beschränkten Raumkapazitäten sind zusätzlich folgende Anmeldungen im Whiteboard notwendig:
- Für die Teilnahme an der Vorlesung in Präsenzform (max Teilnehmerzahl 45) WB Sign-up-Tool verwenden.
Sollte die Anmeldung nicht klappen, da alle Plätze bereits vergeben sind, werden Sie auf eine Warteliste gesetzt.
Sind Sie zu einem Termin angemeldet und können diesen nicht wahrnehmen, melden Sie sich bitte ab.
- Für die Teilnahme an einer der Übungsgruppen (eine Präsenz- und eine Online-Übung) WB Section-Info-Tool verwenden.
Die Teilnahme an der Vorlesung via Webex Meeting ist ohne Anmeldung möglich.
Wenn Sie keinen Zedat-Account haben, schicken Sie bitte eine E-Mail:
- An den Dozenten, um an der Vorlesung teilzunehmen, unter Angabe der gewünschten Teilnahmeart (Präsenz/Online).
- An einen Tutor, um an seiner Übung teilzunehmen (Adressen siehe unten). Die Präsenz-Übung ist voll.
Materialien
Brückenkurs Vorlesungsmitschrift von H.-J. von Höhne
Auszug aus Skript von E.Letzner:
Teil 1, Teil 2, Teil 3,
Teil 4, Teil 5
Skript von Hans Scheerer
Weitere Literatur
- K.Houston, Wie man mathematisch denkt, Springer Spektrum, 2011
- J.Mason, L.Burton, K.Stacey, Mathematisch denken, Oldenburg Verlag, 2012
- L.Warlich, Grundlagen der Mathematik, Aula-Verlag, 2006
Nachricht an
den Dozenten Hans-Joachim von Höhne, Raum 209, Arnimallee 3,
die Tutoren
Jan Heydebreck und
Martin Günther